Refund policy
Widerrufsbelehrung und -formular
5. WIDERRUFSBELEHRUNG
Der Vertragspartner/Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den abgeschlossenen Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der Zustellung/Besitzbernahme der kaufgegenständlichen Ware durch den Vertragspartner/Kunden. Das Widerrufsrecht ist ausschließlich schriftlich (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail oder Telefax) an die im Punkt 1. angeführte Adresse bzw. E-Mail auszuüben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Vertragspartner/Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Für die Ausübung des Widerrufsrechtes können die Vertragspartner/Kunden das unten angeführte Widerrufsformular (grau hervorgehoben) verwenden, wobei die Verwendung dieses Formulars/Formulierung nicht zwingend vorgeschrieben ist:
Wenn der Vertragspartner/Kunde den Kaufvertrag widerrufen hat, hat der Salbe's MX Enduro Store dem Vertragspartner/Kunden alle erhaltenen Zahlungen (Kaufpreis einschließlich Lieferkosten udgl., mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Vertragspartner/Kunde eine andere Art der Lieferung als die von Salbe's MX Enduro Store angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kaufvertrages bei Salbe's MX Enduro Store eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die Salbe's MX Enduro Store dasselbe Zahlungsmittel, das der Vertragspartner/Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Vertragspartner/Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Vertragspartner/Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Der Vertragspartner/Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der kaufgegenständlichen Ware nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.